![Zum Wunschtermin Sperrmüll abholen lassen Zum Wunschtermin Sperrmüll abholen lassen](/uploads/0000/1/2023/10/17/sperrmull-in-berlin-entsorgen.webp)
Zum Wunschtermin Sperrmüll abholen lassen
Das Thema Sperrmüll ist zwar zeitweise nicht akut, verfolgt uns aber lebenslang. Möbel werden alt, Fahrräder rosten, Matratzen liegen sich durch. Spätestens im Zuge des nächsten Umzugs oder bei der Haushaltsauflösung gilt es, auszumisten. Holen Sie dafür das erfahrene Umzugsunternehmen AFLEX an Bord, denn wir haben nicht nur die passende Man Power, sondern auch Transportausrüstung, Fahrzeuge und die nötige Termintreue.
Die städtischen Transporte bilden nur die Basis der Abfallentsorgung. Wenn es um die zeitnahe Entsorgung von Sperrmüll geht, zum Beispiel vor dem anstehenden Fernumzug, mangelt es meist an Flexibilität. An dieser Stelle kommen wir ins Spiel: Buchen Sie unseren Service zeitlich passend zu Ihrer Kellerentrümpelung oder der Wohnungsauflösung, dann werden Sie den überflüssigen Abfall zeitnah und komfortabel los.
![Professionalität](/uploads/0000/1/2023/10/09/user.png)
![Kundenzufriedenheit](/uploads/0000/1/2023/10/09/rating.png)
![Zuverlässigkeit](/uploads/0000/1/2023/10/09/hand.png)
![Kundendienst](/uploads/0000/1/2023/10/09/setting.png)
Was genau ist Sperrmüll?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Sperrmüll um sperrigen, also großformatigen Müll. Diese Objekte passen nicht in die übliche Hausmülltonne oder in den Gelben Sack. Zerkleinern lassen sie sich nur mit hohem Aufwand, der für Privatpersonen nicht ohne Weiteres zumutbar ist. Sperrmüll darf allerdings auch nicht gesundheits- oder umweltschädlich sein, auch Bauabfälle zählen nicht zu dieser Abfallsorte, sie haben einen eigenen Entsorgungsweg. Meistens handelt es sich um Möbel und anderen Hausrat, der überall anfällt, wo Menschen wohnen und sich bewegen. Und das in haushaltsüblichen Mengen, keine Ausschusswaren aus Produktion oder Ähnliches.
Was kommt alles in den Sperrmüll?
In den Sperrmüll gehören alte Matratzen, Schränke, Möbel, Tische und Federbetten. Auch Teppiche, Koffer, Sonnenschirme, Fahrräder und Kinderwagen können Sie als Sperrmüll deklarieren und entsprechend entsorgen. AFLEX holt all das bei Ihnen zu Hause ab, auf Wunsch aus Ihrer Wohnung, der Gartenhütte, dem Keller oder vom Dachboden. Denken Sie daran, dass Metalle zum Schrott gehören und teilweise noch einiges wert sind. Eventuell erhalten Sie dafür Geld vom Schrotthändler, also entsorgen Sie diese Dinge besser nicht, ohne zumindest nachzufragen. In vielen Städten werden auch Großgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke als Sperrmüll anerkannt: Fragen Sie bei Ihrer Kommune nach.
![Was genau ist Sperrmüll Was genau ist Sperrmüll](/uploads/0000/1/2023/11/14/entsorgung-ludwigsfelde-1.webp)
NOCH FRAGEN?
KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT, UM EIN KOSTENLOSES UND UNVERBINDLICHES ANGEBOT EINZUHOLEN
![call](/uploads/0000/1/2023/10/09/call1.png)
Hotline0800 2393 100
![email](/uploads/0000/1/2023/10/09/email1.png)
E-mailinfo@aflex.de
![Was macht man mit Sperrmüll Was macht man mit Sperrmüll](/uploads/0000/1/2023/11/14/entsorgung-luebbenau-2.webp)
Was macht man mit Sperrmüll?
Sperrmüll lässt sich nicht in die Abfalltonne werfen, dafür ist er zu groß. Sie können ihn aber in ein entsprechend geräumiges Fahrzeug packen und zum örtlichen Wertstoffhof bringen. Falls Sie weder einen Transporter noch die nötige Muskelkraft haben, rufen Sie einfach das Team von AFLEX an. Die Mitarbeiter kommen zum Wunschtermin zu Ihnen und holen den Sperrmüll zur Entsorgung ab. Wer in den oberen Stockwerken wohnt, muss in diesem Fall nicht verzweifeln: Buchen Sie die Abholung aus Ihrer Wohnung, dann kommen kräftige Mitarbeiter zu Ihnen nach Hause, die Ihren Sperrmüll durch das Treppenhaus nach unten transportieren. Sie selbst müssen nur die Tür öffnen.
Noch fragen?
Kontaktieren sie uns jetzt, um ein kostenloses und Unverbindliches angebot einzuholen
Angebot bekommen![Aflex Kontakt](/uploads/0000/1/2023/10/09/girl-pic.webp)