Haushaltsauflösung Berlin Heinersdorf mit viel Fingerspitzengefühl
Wenn ein ganzer Haushalt aufgelöst werden muss, ist der Grund dafür häufig ein Todesfall in der Familie. Dass wir dann mit besonders viel Diskretion und Fingerspitzengefühl agieren, ist selbstredend.
Wir sind es gewohnt, Haushaltsauflösungen, Firmenauflösungen, Gewerbeauflösungen, Betriebsauflösungen und Praxisauflösungen in Berlin seriös und unkompliziert zu realisieren. Wir sind Profi in Sachen Entrümpelungen und bieten einen kompletten Rundum-Service, was unsere Kunden sehr an uns schätzen.
Maler Berlin Heinersdorf - wenn schon, denn schon!
Damit die Räume, wenn sie erst mal entrümpelt sind, auch gleich wieder frisch und sauber aussehen, bieten wir ergänzend zu allen Entrümpelungsaktionen unseren Maler Service an. Je nach Wunsch unserer Kunden beinhaltet dieser Service Malerarbeiten, Tapezieren, Entfernen von Tapeten, Teppichen, Bodenbelägen und Deckenbelägen, Kleinreparaturen, Streichen von Türen und Fenstern etc.
Somit sind die Räume nach der Entrümpelung nicht nur ordentlich, sondern besenrein und glänzen mit einem neuen Anstrich. Für einen eventuellen Verkauf oder eine weitere Nutzung ist das eine gute Voraussetzung.
Sperrmüll Berlin Heinersdorf: Sperrmüll, Hausmüll, Restmüll und mehr
Die Entsorgung des ganzen Mülls ist bei einer Entrümpelung Berlin eines der wichtigsten Themen überhaupt. Bei jeder Kellerentrümpelung, Dachbodenentrümpelung, Gartenentrümpelung oder Wohnungsauflösung fällt jede Menge Müll an. Dabei ist es egal, ob es sich um Restmüll, Sperrmüll, Sondermüll oder anderen Müll handelt: Er muss fachgerecht entsorgt werden - schon alleine aus Umweltgründen ist das unabdingbar. Für einen Laien ist das gar nicht so einfach, wir hingegen sind Profi in Sachen Entrümpeln und Entsorgen.
Sprechen Sie uns gerne an, wir schnüren Ihr individuelles Paket für Ihre bevorstehende Entrümpelung oder Haushaltsauflösung in Berlin!
FAQ
Wohin mit dem Hausrat nach einer Entrümpelung?
Es gibt soziale Einrichtungen, die gebrauchte Haushaltsgegenstände annehmen und für kleines Geld verkaufen. Auch über einen Garagenflohmarkt lassen sich viele Dinge verkaufen.
Zahlt das Sozialamt eine Entrümpelung?
Wenn die Kosten der Entrümpelung von den Hinterbliebenen nicht getragen werden können oder es gar keine Hinterbliebenen gibt, lohnt es sich, das Sozialamt zu fragen.
Wohin mit der Kleidung bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung?
Das kommt ganz auf den Zustand der Kleidung an. Ist die Kleidung hochwertig und gut erhalten, kann sie eventuell noch verkauft werden. Oder man spendet die Kleider bei der örtlichen Kleiderkammer oder bei der Diakonie. Ansonsten bleibt die Altkleidersammlung oder der Container.